|
|
|
|
NEUES GALERIEN-LAYOUT |
|
|
 |
AUS ALT MACH NEU!
VERBESSERTE FOTOGALERIEN
Viele ältere Galerien aus dem
Portfolio wurden im Dezember neu gestaltet. Sie waren einfach nicht mehr
"zeitgemäß", die Bilder zu klein.
Die Fotos werden nun mit neuem Layout in voller Bildschirmgröße
angezeigt. Zum Teil sind auch neue Bilder hinzu gekommen.
Stöbern Sie in den neuen Standfoto- und Arbeitsfotogalerien von:
|
"Aus alt mach neu!" - Verbesserte
Fotogalerien
© Petro Domenigg
FILMSTILLS.AT |
|
|
|
|
|
IN PRODUKTIONS-PAUSE (TV) |
|
|
 |
SOKO DONAU / SOKO WIEN XVI
Regie:
Olaf Kreinsen, Eva Spreizhofer, Holger Barthel, Sophie
Allet-Coche (AT 2020)
Vom Revier in Wien zu einem Mord im
beschaulichen Bad Ischl, weiter zu drei mysteriösen Todesfällen nach
Niederösterreich und zu einem toten Gastwirt in die Steiermark: Für mehr
als 700 Fernsehminuten ist die „Soko Donau“ wieder im Dauereinsatz, wenn
die Dreharbeiten zur 16. Staffel des ORF-Krimihits seit Mittwoch, dem 5.
August 2020, auf Hochtouren laufen. Im Team von Brigitte Kren ermitteln
auch diesmal wieder Neo-Kommissar Andreas Kiendl, Stefan Jürgens, Lilian
Klebow, Maria Happel, Helmut Bohatsch und Paul Matic.
|
Maria Happel,
Helmut Bohatsch, Andreas Kiendl, Brigitte Kren,
Stefan Jürgens,
Lilian Klebow -
© Satel Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IN POST-PRODUKTION (TV) |
|
|
 |
VIENNA BLOOD 2
Regie:
Robert Dornhelm (AT 2020)
Drei neue "Vienna Blood"-Filme mit dem
Erfolgsduo Matthew Beard und Juergen Maurer: Robert Dornhelm inszeniert
die Fortsetzung der internationalen ORF-Eventproduktion
Zuletzt für den Prix Europa
nominiert, ein Publikumserfolg in den heimischen Wohnzimmern und
internationale Top-Quoten: Derzeit werden drei weitere Filme („Die
traurige Gräfin“, „Der Kuss des Teufels“ und „Vor der Dunkelheit“) der
internationalen ORF-Eventproduktion gedreht. Basierend auf den
„Liebermann“-Erfolgsromanen von Frank Tallis werden Matthew Beard (als
junger Arzt und Psychoanalytiker) und Juergen Maurer (als
Kriminalbeamter) wieder zu einem ungleichen Ermittlerduo, das sich in
dieser zweiten Staffel im Wien der Jahrhundertwende auf unkonventionelle
Mörderjagd begibt.
|
Juergen Maurer, Matthew Beard, Robert
Dornhelm
© MR Film/Endor Productions/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IN POST-PRODUKTION (TV) |
|
|
 |
DIE MACHT DER KRÄNKUNG
Regie: Umut Dağ (AT 2020)
Anfang Dezember 2020 wurden die Dreharbeiten zur sechsteiligen
ORF/ZDFneo-Dramaserie beendet. Darin geht es um ein Amokszenario in
einem Einkaufszentrum. In jeder Folge stehen das Schicksal und die
Kränkungen einer Figur im Fokus, die mehr und mehr in einen
Ausnahmezustand gerät und so zum Täter werden könnte. Unter der Regie
von Umut Dağ steht mit u. a. Murathan Muslu, Julia Koschitz, Johanna
Wokalek, Antje Traue, Lea Zoë Voss, Jonas Holdenrieder und Ulrike
Willenbacher ein hochkarätige Ensemble vor der Kamera. Agnes Pluch
schrieb die Drehbücher. Die Serie beruht auf der Grundidee des
Sachbuches „Die Macht der Kränkung“ des österreichischen Psychiaters
Reinhard Haller. Die Dreharbeiten dauern bis voraussichtlich 27.
November – zu sehen voraussichtlich 2021 in ORF 2.
|
Murathan Muslu, Antje Traue -
© Monafilm/Tivoli Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IN POST-PRODUKTION (TV) |
|
|
 |
VORSTADTWEIBER 6.STAFFEL
Regie:
Mirjam Unger (AT 2020)
Während die fünfte Staffel bereits
im Kasten ist und voraussichtlich 2021 on air geht, starten die
legendären „Vorstadtweiber“ seit Montag, dem 7. September 2020, auch vor
der Kamera noch einmal so richtig durch – und zwar ein allerletztes Mal,
entsteht doch derzeit in Wien und Umgebung die sechste und damit
abschließende Staffel des ORF-1-Serienhits. Und so viel darf schon
verraten werden: Die zehn neuen Folgen bieten nicht nur alles, was das
Publikum an den „Vorstadtweibern“ schon immer geliebt hat, sondern sogar
noch einiges mehr. Denn sie haben es in sich, die last orders in der
Vorstadt.
|
Ines Honsel, Maria Köstlinger, Nina Proll -
© MR Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IN POST-PRODUKTION (TV) |
|
|
 |
TATORT - DIE AMME
Regie:
Christopher Schier (AT 2020)
Eine tote Prostituierte, ein
verschwundenes Kind und ein psychopathischer Serienmörder – die Zeit
läuft!
Neben Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser spielen u. a. Christina
Scherrer, Hubert Kramar, Günter Franzmeier, Max Mayer, Eric Emsenhuber,
Christian Strasser Sophie Aujesky und Andrea Wenzl. Zum bereits dritten
Mal bei einem Austro-„Tatort“ Regie führt Christopher Schier, diesmal
nach einem Drehbuch von Mike Majzen. Zu sehen sein soll „Die Amme“ (AT) 2021 in ORF 2. „Tatort
– Die Amme“ (AT) ist eine Produktion des ORF, hergestellt von Prisma
Film- und Fernsehproduktion.
|
Christopher Schier, Adele
Neuhauser, Harald Krassnitzer
© Prisma Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IN POST-PRODUKTION (TV) |
|
|
 |
Laurence
Rupp und Jürgen Vogel als „Broll“-Ermittlerduo
Harald Sicheritz inszeniert
Romanverfilmung „Für immer tot“
Noch
bevor seine „Totenfrau“-Trilogie
die Bestsellerlisten eroberte, entwickelte Bernhard Aichner eine
mittlerweile ebenfalls Kult gewordene Romanreihe: In seinen
Max-Broll-Krimis erzählt der mehrfach preisgekrönte Tiroler
Schriftsteller vom Totengräber Max Broll und dem ehemaligen Fußballprofi
Baroni, die als eines der wahrscheinlich ungewöhnlichsten Ermittlerduos
der Gegenwart auf Verbrecherjagd gehen.
ORF und ZDF bringen „Für immer tot“, den zweiten Krimi der Reihe, nun
auch auf die Fernsehbildschirme und schicken darin Laurence Rupp und
Jürgen Vogel auf Spurensuche.
|
Jürgen Vogel, Laurence Rupp - © Aichholzer Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IM TV: 04.01.2021 - 11.10 - ORF2 |
|
|
 |
Der österreichische Kronprinz Rudolf, einziger Sohn von Kaiserin Sisi
und Kaiser Franz-Joesph, genießt sein Leben als begehrtester Junggeselle
Europas in vollen Zügen. Als Offizier in Prag verliebt er sich in ein
jüdisches Mädchen und muss eine Entscheidung treffen zwischen seinen
politischen Ambitionen und seinem privaten Glück.
|
Vittoria Puccini,
Max von Thun -
© MR Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IM TV: 05.01.2021 - 20.15 - ORF1 |
|
|
 |
LANDKRIMI WIEN: ACHTERBAHN
Regie: Wolfgang Murnberger (AT
2016)
Major Vilser hat Probleme. Erst
bekommt er einen jungen Vorarlberger Polizisten als Beiwagerl zugeteilt,
dann steht sein zwölfjähriger Sohn Florian vor der Tür. Und Gerlinde
Zach von der Antikorruptionsbehörde hat ein Auge auf ihn geworfen. Über
ihn will sie das korrupte Männernetzwerk aushebeln, das ihre Karriere
verhindert hat.
|
Christopher Schärf
- © Superfilm/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IM TV: 05.01.2021 - 21.55 - ORF1 |
|
|
 |
Topbesetzt macht Reinhold Bilgeri Vorarlberg zum Ort des Verbrechens. Diesmal steht das westlichste
Bundesland im Mittelpunkt eines weiteren Fernsehfilms der
ORF-Landkrimis. Unter dem Titel "Alles Fleisch ist Gras" - nach dem
gleichnamigen Roman von Christian Mähr - nimmt Tobias Moretti Wolfgang
Böck mehr als nur ins Visier.
"Alles Fleisch ist Gras" ist eine Produktion der Allegro Film in
Koproduktion mit dem ORF, gefördert vom Fernsehfonds Austria und dem
Land Vorarlberg.
|
Tobias Moretti -
© Allegro Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IM TV: 05.01.2021 -
01.00 - ORF1 |
|
|
 |
JOINT VENTURE
Regie: Dieter Berner
(AT 1994)
Joint Venture, das ist die
wirtschaftliche Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg. Das
funktioniert sowohl im Geschäftsleben wie im Bett. Jede(r) will jede(n)
legen, doch am Ende sind alle glücklich und auch der japanische
Scheintote gibt endgültig auf. Echte und falsche Bräute, zu entsorgende
Kühlschränke und umgespritzte Mercedes bewegen sich, zwecks
Kapitalvermehrung, zwischen Wien und Prag. |
Jiri
Menzel, Michaela Kuklova - © Petro Domenigg
/ FILMSTILLS.AT |
|
|
|
|
|
IM TV: 07.01.2021 - 20.15 - 3sat
im TV: 08.01.2021 - 20.15 - 3sat |
|
|
 |
Es zählt zu den
renommiertesten Hotels der Welt und ist seit mehr als einem Jahrhundert
der Mittelpunkt der feinen Gesellschaft. Hier wird zwischen Luxus und
Tradition diniert, hier werden Verträge geschlossen, hier wird die
österreichische Geschichte geprägt – und hier nehmen private Schicksale
ihren Lauf.
Starregisseur Robert
Dornhelm machte „Das Sacher" (AT) zum Mittelpunkt des neuesten
ORF-/ZDF-Historien-Zweiteilers.
In zweimal 100 Minuten spannt das aufwendig produzierte und topbesetzte
Drama einen Bogen über knapp drei Jahrzehnte österreichischer Historie.
|
Das Sacher. In bester Gesellschaft -
© MR Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IM TV: 09.01.2021 - 11.25 - ORF2 |
|
|
 |
Rudolfs Ehe mit Prinzessin Stephanie von Belgien ist gescheitert. Vom
politischen Establishment um Premierminister Graf Taaffe von Macht und
Politik isoliert, von deutschnationalen Antisemiten bekämpft, äußert er
Selbstmordgedanken. Während die politische Lage sich zuspitzt eröffnet
die Baronesse Mary Vetsera dem sensiblen Rudolf eine neue Welt
bedingungsloser Liebe.
|
Omar Sharif, Max von Thun -
© MR Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IM TV: 14.01.2021 - 00.05 - ORF2 |
|
|
 |
UND EWIG SCHWEIGEN DIE MÄNNER
Regie: Xaver Schwarzenberger (AT 2007)
Theo Bretterer ist ein
Mann am Höhepunkt seines Schaffens. Von da an geht es bergab. Er
verlässt seine Familie, vernachlässigt die Firma, kauft sich eine Harley
Davidson und legt sich eine Freundin zu. Die verlassene Ehefrau Gabi
findet nach dem ersten Schock zu einer neuen Blüte. Als sich der
schweigsame Theo nach einer Berg- und Talfahrt seiner Gefühle endlich in
der Lage sieht, mit Gabi zu sprechen und das gemeinsame Leben neu zu
ordnen, ist es leider zu spät. Es gibt nichts mehr zu reden.
|
Sigrid
Spörk, Andreas Vitásek - © ORF/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IM TV: 16.01.2021 - 11.25 - 3sat |
|
|
 |
BRÜDER III
Regie: Wolfgang Murnberger (AT
2005)
Ludwig, Adrian und Ernst Stadler pilgern auf Selbsterfahrungstrip
nach Santiago de Compostela. Auslöser ist Adrian, der in einer
ernsthaften Sinn- und Lebenskrise steckt. Der um seinen Bruder besorgte
Ludwig schließt sich Adrian an. Ernst wiederum sieht sich durch einen
von ihm verursachten Skandal gezwungen, Wien für eine Weile zu
verlassen. Ihre Wallfahrt verläuft ganz und gar nicht fromm.
|
Andreas Vitásek, Wolfgang
Böck, Erwin Steinhauer
© Dor Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IM TV: 16.01.2011 - 11.30 - ORF2 |
|
|
 |
VATERTAG
Regie: Michi Riebl (AT 2011)
Wenn Otto spielt - und er spielt um
Geld - gewinnt er in der Regel. Seinem Glück in der Liebe tut das keinen
Abbruch. Denn Frauen finden ihn unwiderstehlich. Woraus sich auch ein
Problem ergibt - drei Probleme genauer gesagt - die Otto nicht auf seine
sonst übliche, souverän lässige Art lösen kann.
|
Cordula Newrkla, Alexander Pschill, Jakob Werther,
Makhare Alexander-Ninidze - © Dor Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IM TV: 16.01.2021 -
15.00 - 3sat |
|
|
 |
UNIVERSUM:
NATUR IM GARTEN
Regie: Barbara
Fally-Puskàs (AT 2006)
Diese Produktion folgte einem
innovativen Konzept: Durchinszenierte Dialogszenen - mit den
österreichischen Superstars Erwin Steinhauer und Alfred Dorfer -
verbanden die Natursequenzen miteinander und gaben dem klassischen
Naturfilmformat eine Wendung hin zur "nature comedy".
Die Geschichte:
Dem konservativen Stil-Gärtner (Erwin Steinhauer) wird die Gartenarbeit
zuviel. Er übersiedelt in die Stadt, in eine Dachwohnung mit einer
kleinen, überschaubaren, grünen Terrasse. Doch nicht genug damit, dass
es auch in der Stadt reichlich unliebsames Getier gibt, erinnern ihn
seine neuen Nachbarn (Mercedes Echerer und Rupert Henning) frappant an
die ehemaligen Nachbarn. Die beiden sind ebenfalls "so bio, so richtig
ökologisch ang'haucht", wie Steinhauer meint. Der Konflikt auf den
Dachterrassen ist vorprogrammiert... |
Erwin Steinhauer -
© epo Film / Petro
Domenigg |
|
|
|
|
|
IM TV: 22.01.2021 - 21.50 - ORFlll |
|
|
 |
DAS FINSTERE TAL
Regie: Andreas
Prochaska (AT
2013)
Ein abgelegenes Hochtal, Ende des
19. Jahrhunderts. Ein Fremder, Greider, bittet die verschworene
Dorfgemeinde um Quartier über den Winter. Er kennt das blutige Geheimnis
der Dorfbewohner. Eine mysteriöse Todesserie beginnt.
|
Hans-Michael Rehberg
- © Allegro Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IM TV: 30.01.2021 - 22.50 - ORF2 |
|
|
 |
Ein
Container stürzt am Alberner Hafen ab, bricht auf und neben ein paar
Tonnen tiefgefrorenem Hühnerfleisch fallen auch drei nackte Leichen
aus dem Frachtraum. Chinesen. Wenig später wird eine zerstückelte
Leiche gefunden. Ebenfalls ein Chinese. Die beiderseiten
Ermittlungen führen zu einem ersten Angelpunkt: Einem
Fleischgroßhändler und der Besitzerin eines chinesischen
Haubenlokals, Frau Gu, die mit einem Sektionschef verheiratet war,
der der Leiter der Wiener Fremdenpolizei und somit für Visa, vor
allem für Chinesen, zuständig ist. Alle genannten hatten irgendwie
zu den Toten einen Bezug, aber in welchem Zusammenhan
|
Martin Brambach -
© ORF/Petro Domenigg | |
|
|
|
|
IM TV: 06.02.2021 - 10.30 - ORFlll |
|
|
 |
Elfi Eschke und
Michael Niavarani im Komödien-Klassiker von Reinhard Schwabenitzky.
Jackies Mann hat eine Jüngere. Für die biedere Jackie das Signal zum
Gegenangriff. Mit neuem Job, neuem Styling, neuem Mann setzt sie zum
Überholmanöver an. Was aussieht wie der schnelle Weg zum Glück erweist
sich dann aber doch als kompliziert. Alle wollen Jackie, auch der Ex.
MEHR
INFORMATIONEN ZU "SCHÖN, DASS ES DICH GIBT |
Elfi Eschke, Heio von Stetten - © ORF/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
IM TV: 15.02.2021 - 21.45 - 3sat |
|
|
 |
BAD FUCKING
Regie: Harald Sicheritz (AT
2013)
BAD FUCKING malt aus
der Sicht der Foto- und Souvenirsgeschäftsbesitzerin Veronika ein
satirisches Sittengemälde, erzählt die tragikomische Geschichte der
Bewohner von Bad Fucking, einem typisch österreichischen Dorf. Wir
erfahren von Gelüsten, Nöten, Morden und sonstigen Missetaten, aus denen
die Apokalypse zwingend folgen muss.
|
Gerhard Liebmann, Adele Neuhauser, Barbara de Koy,
Walter Kordesch - © MR-Film/Petro Domenigg |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|